Neuveröffentlichung

Der Himmel hat seine Vögel genommen und ist gegangen
Verlag Jungbrunnen
ab 14 Jahren
Pressestimmen
„Armin Kaster trifft in seinem dialogreichen Roman einen erfrischend unverblümten Ton, ohne sich an die Jugendsprache anzubiedern, und schafft eine Sommeratmosphäre, in die sich Wehmut mischt.“
– Andrea Lüthi, NZZ am Sonntag
„Ein wunderschönes Beispiel dafür, dass man gerade auf dem Weg in die Erwachsenenwelt immer für Veränderungen offen sein sollte. […] Diese Geschichte hat mir sehr gut gefallen und ich habe sie gern gelesen.“
– Ann-Kathrin Opiolka, 18 Jahre (Die VOR-Leser)
„Armin Kaster … bringt die Gefühlswelt von allen drei Protagonisten dem Leser möglichst nahe – man merkt die innere Zerrissenheit sehr deutlich.“
– Rita Dell’Agnese, Jugendbuch-Couch.de
Vita
Armin Kaster wurde am 7. Juli 1969 in Wuppertal geboren. Als Junge las er Weltliteratur, die er nicht verstand und wünschte sich Schriftsteller zu werden. Nach exotischen Ausflügen in den Groß- und Außenhandel sowie der Wirtschaftswissenschaft, bog er ab zur Pädagogik und danach zur Kunst. Jetzt arbeitet er als freier Autor und Künstler und lebt mit seiner Familie in Düsseldorf. Seit Jahren führt er literarisch-künstlerische Projekte mit Kindern und Jugendlichen im In- und Ausland durch. Dabei begeistern ihn vor allem die originellen Lebenswelten junger Menschen, die er gerne in Geschichten verwandelt.
Kinderbücher

Ferdi, Lutz und ich in der Schule
2018
Verlag Jungbrunnen
ab 8 Jahren

Ferdi, Lutz und ich auf Klassenfahrt
2016
Verlag Jungbrunnen
ab 8 Jahren

Ferdi, Lutz und ich
2014
Verlag Jungbrunnen
ab 8 Jahren

Jakob und der Ponyschnupfen
2017
Buch Verlag Kempen
ab 8 Jahren

Jakob und die Schnitzelfrösche
2016
Buch Verlag Kempen
ab 8 Jahren
Jugendbücher

Der Himmel hat seine Vögel genommen und ist gegangen
2020
Verlag Jungbrunnen
ab 14 Jahren

Du denkst die Welt zerfällt und brichst nur selbst in Stücke
2018
Verlag Jungbrunnen
ab 13 Jahren

Winterauge
2017
Verlag Jungbrunnen
ab 14 Jahren

Street-heart
2015
Buch Verlag Kempen
ab 14 Jahren
Leichtlesebücher

Real Life - viel krasser als jedes Game
2018
Verlag an der Ruhr
ab 13 Jahren

Ich hab schon über 500 Freunde!
2012
Verlag an der Ruhr
ab 12 Jahren

Die Neuen passen hier nicht rein!
2015
Verlag an der Ruhr
ab 12 Jahren

Wozu soll ich denn noch leben?
2010
Verlag an der Ruhr
ab 12 Jahren

Komm, lass uns ein Ding drehen!
2014
Verlag an der Ruhr
ab 12 Jahren

Im Netz gewinn ich jeden Fight!
2009
Verlag an der Ruhr
ab 12 Jahren

Den Kleinen verkloppen wir mal wieder!
2012
Verlag an der Ruhr
ab 10 Jahren
Presse
Interview auf Leipziger Buchmesse
„St. Vither Schüler entdecken Streetart als Kreativpool“, Grenzecho (05.02.2020)
„Jugendbuchautor Armin Kaster zu Gast in der Bücherei-Spielothek Lochau“, Vol.at (22.11.2019)
„Familie vorbei“, Titel Kulturmagazin (19.03.2018)
„Armin Kaster. Sprachrohr und Mentor der Kinder“, Libelle (08.20217)
„Voller Wut auf die Welt“, Börsenblatt (06.2017)
„Mucksmäuschenstill im Klassenzimmer“, Fürther Lesefrühling (2017)
„Kein Sozialdrama“, Leipzig Lauscht (25.3.2017)
„Kinderbuchautor Armin Kaster liest in der Stadtbücherei vor“, Come-on (10.03.2017)
„Zu viel Angst vor den großen Jungs“, Schwarzwälder Bote (23.10.2016)
„Lesung in der Mediathek“, Gymnasium Spaichingen (27.04.2016)
„Autorenlesung aus Facebook-Buch“, Westfälische Nachrichten (12.03.2016)
„Graffiti auf dem Deutsch-Lehrplan“, WZ (03.03.2016)
„Interaktive Lesung mit Armin Kaster“, Geschwister-Scholl-Hauptschule
„Alina „fliegt megamäßig auf““, Aachener Zeitung (19.12.2013)
Lesungen & Kontakt
„Die Lesungen von Armin Kaster sind ein Zusammenspiel aus klassischer Lesung und Gespräch. Die Kinder und Jugendlichen lernen nicht nur einen Autor und seine Bücher kennen, sondern sie erleben in dieser „Lesung“ etwas, das sie berührt und unter Umständen mit ihnen zu tun haben könnte. Dabei helfen besonders der Einsatz von Bildern, Filmen oder kleinen Hörproben, die die Kinder und Jugendlichen aus der passiven Konsumentenhaltung des Zuhörens heraus holen. Sie werden sich darauf einlassen, sich eigene Gedanken, eine eigene Haltung zu dem Thema des Buches beziehen und in den Gesprächen auch die Gedanken der anderen Zuhörer erfahren.“
Eva Pfitzner Leserattenservice GmbH
Dienstleistungen rund um's Buch
Amselsteg 2 | 56332 Dieblich
Tel: 026 079 724 00
E-Mail: kontakt@leserattenservice.de
Alles Weitere: kontakt@arminkaster.de